
Mehr Informationen über die Immobilie zur Selbstnutzung
Zusammenfassung
Anlagehorizont | Langfristig |
Mindestanlagedauer (Empfehlung) | 15 Jahre |
Ertragschancen | mittel |
Sicherheit | mittel bis hoch |
Liquidität | gering |
Kosten | mittel bis hoch, je nach Objekt |
Besonderheiten | Durch die aktuell geringen Darlehenszinsen kann eine lange Festschreibung der Zinsen sinnvoll sein |
Fazit | geeignet für alle, welche Ihre eigenen 4 Wände realisieren wollen |
Details
Neben einer Immobilie zur Vemietung kann die Wohnung oder das Haus auch selbst genutzt werden.
Flexibilität und Dynamik
Wenn der Eigentüler seine Wohnung oder Haus nicht mehr selbst nutzen will, kann er
- die Immobilie vemieten
- das Objekt verkaufen
Motivation eines Anlegers
Die Gründe für den Erwerb einer eigenen Immobilie sind vielfältig. Typische Motive sind
- private Altersvorsorge, da die Miete im Alter wegfällt
- Unabhängigkeit vom Vermieter
- symbolischer Effekt, dass die Miete nicht 'weg' ist, sondern das Eigentum abbezahlt
Transparenz der Kosten
Alle Kosten im Zusammenhang mit der Erwerb einer Immobilien und die laufenden Ausgaben sind sehr transparent. Daher ist es einfach, die monatliche Belastung mit seinem persönlichen Finanzbudget zu vergleichen.
Finanzielle Förderung
Der Staat fördert den Bau oder Erwerb von selbstgenutztem Wohneigentum. Beispielsweise vergibt die KfW-Bank zinsvergünstigte Darlehen. Ebenso existieren regionale oder bundeslandspezifische Unterstützung für unterschiedliche Lebenssituationen.
Chancen und Vorteile
- Mietfreies Wohnen nach der Tilgung des Darlehens
- Unabhängigkeit von steigenden Wohnungsmieten
- Aktuell ermöglichen geringe Darlehenszinsen vielen Menschen den Weg in die eigenen vier Wände
- Wohn-Riester hilft bei der Finanzierung einer eigenen Immobilie
Risiken und Nachteile
- Bei einem Umzug kann die Immobilie nicht mehr selbst bewohnt werden.
- Ist die Wohnung oder das Haus schon älter, sollten Rücklagen für Reparaturen und Instandhaltung gebildet werden
- Die Suche und Auswahl einer passende Immobilie nimmt viel Zeit in Anspruch
Ähnliche Anlageformen
Offene ImmobilienfondsImmobilie als Kapitalanlage